10 A-Cappella-Cover, die Gänsehaut verursachen
Music is what feelings sound like – vielleicht ist das der Grund, warum sie uns so tief berühren und sogar Gänsehaut verursachen kann. Für mich ist das ganz besonders immer dann der Fall, wenn Musik allein durch die Stimme entsteht und die wahre Stimmgewalt der Interpreten a cappella zum Tragen kommt. Die Fähigkeit nur mit der Stimme umfassende Melodien zu erzeugen und ganze Songs zu interpretieren, erfordert nicht nur Talent, sondern auch ein gewisses Maß an Kreativität. Wie unterschiedlich populäre Musik a cappella gecovert werden kann, zeigen unzählige Beiträge auf YouTube und anderen einschlägigen Plattformen. Dennoch tun sich immer wieder einige Künstler hervor, die es verstehen ihr Publikum auf ganz einzigartige Art und Weise mitzureißen. Davon möchte ich euch heute ein paar vorstellen. Hier also meine Top Ten A-Cappella-Cover auf YouTube, die bei mir immer wieder Gänsehaut verursachen. Wie immer ist die Reihenfolge rein zufällig – ich wünsche euch viel Spaß!
1. Pentatonix – Hallelujah (Leonard Cohen)
Pentatonix gehören zu den bekanntesten A-Cappella-Künstlern auf YouTube, die inzwischen nicht nur mediale Aufmerksamkeit erreicht haben, sondern auch bereits ihre ersten Alben auf den Markt gebracht haben. Ihre Bekanntheit haben sie vor allem der US-amerikanischen Casting-Show „The Sing-Off“ zu verdanken, die sie 2003 gewonnen haben. Ihre Version von Leonard Cohen’s Klassiker zählt zu meinen absoluten Favoriten und reißt mich immer wieder in ihren Bann. „Hallelujah“ ist einer der am meisten gecoverten Songs im Akustik- und A-Cappella-Bereich und boomt jedes Jahr besonders zur Weihnachtszeit. Dennoch hat es bisher noch keine Version geschafft, mir so sehr unter die Haut zu gehen, wie die von Pentatonix. Am besten gefallen mir die insgesamt sehr unterschiedlichen, aber dennoch einzigartigen und charakterstarken Stimmen der fünf Interpreten.
2. Peter Hollens – Misty Mountains (The Hobbit)
Während die meisten A-Cappella-Interpreten als Gruppe auftreten, singt Peter Hollens alle Instrumente und Melodien selbst ein, was ihm ein gewisses Alleinstellungsmerkmal verleiht. Wie Pentatonix hat auch er bereits den großen Sprung ins Musikbusiness geschafft und drei Alben veröffentlicht. Allerdings erreichte er seinen Bekanntheitsgrad hauptsächlich über YouTube, wo er immer wieder Kollaborationen mit anderen YouTube-Stars einging. Seine Videos sind aufwändig produziert und oftmals auch mit Kostümierungen verbunden. „Misty Mountains“ ist Teil einer ganzen Reihe von Coversongs aus Tolkiens Universum und besticht besonders durch die wunderschönen Harmonien, die allein durch eine einzelne Stimme erzeugt werden. Hollens Fähigkeit unterschiedlichste Stimmlagen zu singen, wird hier ebenfalls sehr deutlich.
3. Sam Tsui, Alex G, Kina Grannis & Kurt Schneider – Cup Song (Anna Kendrick)
Mit Sam Tsui, Alex G, Kina Grannis und Kurt Hugo Schneider haben sich unterschiedliche YouTuber zusammengetan, die alle sehr erfolgreiche Coverkanäle betreiben und zum Teil auch schon eigene Songs veröffentlicht haben. Besonders Kurt Hugo Schneider hat schon mit vielen namhaften Künstlern zusammengearbeitet. Der „Cup Song“ stammt aus dem Film „Pitch Perfect“, in dem zwei A-Cappella-Gruppen in einem Wettbewerb gegeneinander antreten. Er ist durch die Idee einen Rhythmus mit Bechern und Klatschen zu erzeugen entstanden und dadurch zu einem beliebten Coversong geworden. Meistens wird er jedoch von einzelnen Personen gecovert. Das Besondere an dieser Version ist die Idee das Cover mit unterschiedlichen Künstlern und Gesangsharmonien zu verknüpfen. Immer wenn ich das Video schaue, überkommt mich ein Gefühl von Leichtigkeit, das einfach nur glücklich macht – danke für die tolle Idee!
4. VoicePlay & Home Free – Survivor (Destiny’s Child)
Die A-Cappella-Battle Idee, wie sie im Film „Pitch Perfect“ dargestellt wird, wurde auf YouTube vielfach aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist der inszenierte Gesangswettkampf zwischen den beiden erfolgreichen Gruppen VoicePlay und Home Free, die sich bei „Survivor“ einen kostümierten Wettkampf liefern, der sich nicht nur durch viel Humor, sondern vor allem auch Stimmgewalt auszeichnet. Das ist A-Cappella-Unterhaltung auf ganz hohem Niveau!
5. MICappella – The Trooper (Iron Maiden)
MICappella ist ein A-Cappella-Act aus Singapore, der durch „The Sing-Off China“ bekannt wurde und seither auf YouTube ein immer breiter werdendes Repertoire aus unterschiedlichen Musikgenres a cappella präsentiert. Der Einfallsreichtum und das breite Spektrum, das MICappella abdecken wird durch das „The Trooper“ Cover besonders deutlich. Von den bekannteren A-Cappella-Interpreten auf YouTube hat sich bisher kaum einer an ein Metal-Cover gewagt und sich dann auch noch direkt an Iron Maiden heranzutrauen ist schon eine Leistung! Sicher ist es etwas gewöhnungsbedürftig eine Frauenstimme als Ersatz für Bruce Dickinson zu nehmen, aber die Interpretation der Instrumente ist einfach nur großartig!
6. Breath of Soul – Counting Stars (One Republic)
Breath of Soul ist eine weitere A-Cappella-Gruppe, die einen eigenen YouTube-Channel hat. Leider finden sich in dem Channel nur sehr wenige Videos und die Facebook-Seite der Band scheint auch eher inaktiv zu sein, daher konnte ich kaum nähere Infos zur Band ermitteln. Dennoch möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Die Version von One Republics „Counting Stars“ gefällt mir vor allem wegen der Leichtigkeit, mit der der Song rübergebracht wird. Die Jungs sitzen einfach ganz gemütlich auf der Couch und singen den Titel ohne große Anstrengung vor sich hin – tolle Interpretation!
7. The Exchange – Radioactive (Imagine Dragons)
Eine weitere Band die sich aus der Casting Show „The Sing-Off“ hervorgetan hat ist The Exchange. Seit 2012 konnten die fünf Sänger viele Erfolge feiern. Unter anderem sind sie mit den Backstreet Boys getourt und haben drei Studioalben veröffentlicht. Ihre YouTube Videos sind ziemlich innovativ und bestehen zum Teil aus Flashmobs und Parodien. Das Cover von „Radioactive“ wird ebenfalls vor einem eher ungewöhnlichen Setting präsentiert, das mich ein wenig an ein Geschäftsmeeting erinnert. Die Stimmen sind allesamt kraftvoll und harmonieren sehr gut miteinander – auch hier gibt es wieder Gänsehaut-Feeling.
8. Peter Hollens & Evynne Hollens – I See the Light (Tangled)
Noch ein Song von Peter Hollens, diesmal allerdings im Duett mit seiner Frau Evynne Hollens, die ebenfalls einen YouTube-Kanals besitzt und vor allem für ihre modernen Interpretationen der Disney Prinzessinnen bekannt ist. Ich habe das Duett mit aufgenommen, weil es ein Beispiel für die grenzenlose Kreativität der beiden ist. Sie schrecken nicht davor zurück sich zu verkleiden und ihre Gesangsinterpretationen den Originalen (Filmen, Games, usw.) perfekt anzupassen – das ist nicht nur was fürs Ohr, sondern auch fürs Auge. Wirklich jedes Video der beiden ist auf ganz hohem Niveau und ich kann ihre Kanäle nur wärmstens empfehlen – mich bringen sie zumindest immer wieder zum Staunen.
9. The Filharmonic – Mercy (Shawn Mendes)
Das A-Cappella-Sextett aus Los Angeles wurde ebenfalls durch „The Sing-Off“ bekannt und durfte sogar in dem Film „Pitch Perfect 2“ mitspielen, was ihnen schlagartig zu großer medialer Aufmerksamkeit verhalf. The Filharmonic bestechen besonders durch ihren internationalen Charme, den sie durch ihre philippinischen Wurzeln versprühen. Das Cover von „Mercy“ unterstreicht die Leichtigkeit, mit der die sechs performen. Auch hier sind alle Interpreten gesanglich auf ganz hohem Niveau. Ich bin gespannt, was von Ihnen in Zukunft noch so kommt.
10. Home Free & Avi Kaplan – Ring of Fire (Johnny Cash)
Auch hier haben sich wieder erfolgreiche A-Cappella-Künstler zusammengeschlossen. Die Bassstimme von Pentatonix, Avi Kaplan, trifft auf die Country-Jungs von Home Free. Meiner Meinung nach die perfekte Besetzung für eine Johnny Cash Interpretation. Hier fällt auf, wie gut einige der Videos tatsächlich produziert sind. Typisch für Home Free wurde mit einem großen Lagerfeuer inmitten der Sänger für die passende Atmosphäre gesorgt. Home Free haben übrigens auch an „The Sing-Off“ teilgenommen und sind für ihren Country-Style bekannt, mit dem sie sich bereits auf zwei Alben verewigten.
Diese zehn Lieder gehören zu meinem liebsten A-Cappella-Coverversionen und sorgen bei mir immer wieder für Gänsehaut. Ich hoffe, sie haben euch gefallen und vielleicht hat der ein oder andere ja einen neuen Interpreten für sich entdeckt. Wie sieht es bei euch aus? Kennt ihr noch weitere tolle A-Cappella-Künstler oder könnt ihr mit dieser Art Musik so garnichts anfangen? Lasst mir gerne ein Kommentar da. 😉
Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, könnt ihr unter diesen 15 Songs bestimmt auch noch die ein oder andere Perle entdecken!
Pingback:15 Songs, die meine Seele berühren - Story Life Destiny