Yoshi’s Kitchen: Bruschetta Rezept
Nach einiger Zeit bin ich endlich mal wieder zum Kochen gekommen und habe das natürlich gleich für euch dokumentiert. Diesmal bei Yoshi’s Kitchen: mein Bruschetta Rezept! Eigentlich gilt die italienische Köstlichkeit als Vorspeise, aber ich esse sie auch gern als Hauptspeise und bereite daher immer reichlich vor. Die Mengenangaben in diesen Rezept eignen sich also für zwei Personen als Hauptspeise oder für 4-6 Personen als Vorspeise. Als Menü empfehle ich dazu Champignons und Schinkenröllchen nach italienischer Art und als Nachspeise Tiramisu.
Zutaten
- 300g kleine Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Mozzarella
- 1 Bund frischen Basilikum
- 1 Ciabatta oder Baguette
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
Für das Bruschetta habe ich zuerst die Tomaten, die Zwiebel und den Mozzarella klein gewürfelt und alles zusammen in eine Schüssel gegeben. Der Mozzarella ist hierbei optional, das Bruschetta schmeckt auch ohne. Danach habe ich zwei Knoblauchzehen geschält. Eine davon habe ich in zwei Hälften geteilt und zur Seite gelegt. Die andere habe ich mit einer Knoblauchpresse zerdrückt und zu dem Tomaten-Zwiebel-Mozzarella-Gemisch gegeben. Anschließend habe ich alles gesalzen und gepfeffert und kurz ziehen lassen. Währenddessen habe ich den Basilikum klein gehackt und über das Bruschetta gestreut. Jetzt nur noch umrühren, mit Olivenöl auffüllen und fertig!
In der Zwischenzeit habe ich den Backofen auf 200° Umluft vorheizen lassen, sodass ich nur noch das Brot vorbereiten musste. Das Baguette habe ich in dünne Scheiben geschnitten und diese auf einem Backblech ausgelegt. Im Anschluss habe ich die Scheiben mit Olivenöl betreufelt, mit den zurückgelegten Knoblauchhälften eingerieben und in den Backofen geschoben. Nach etwa fünf Minuten sind die Brote schön kross und können zusammen mit den Bruschetta serviert werden.
Mein Fazit
Wie immer hat das Bruschetta bestens geschmeckt. Ich liebe diese Vorspeise einfach über alles und finde, dass sie sich auch als Hauptgericht in jedem Fall sehen lassen kann. Als kleiner Tipp schmeckt dazu Rucola-Salat besonders gut.
Was meint ihr? Mögt ihr Bruschetta auch so wie ich und habt ihr vielleicht noch weitere Serviervorschläge? Lasst mir gerne ein Kommentar da!
Hat euch dieses Rezept gefallen? Dann schaut euch doch gleich mal meine anderen Rezeptvorschläge an.
danke für deine Rezepte, ich möchte ein paar von ihnen versuchen
Hallo Yemek,
das freut mich sehr! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe, es schmeckt Dir! 🙂
Viele Grüße,
Bianca